Liste
Wenn im Online-Marketing von der „Liste“ die Rede ist, spricht man von den aktiven Datensätzen, die in deinem Autoresponder gespeichert sind. Sehr wahrscheinlich hast du…
Wenn im Online-Marketing von der „Liste“ die Rede ist, spricht man von den aktiven Datensätzen, die in deinem Autoresponder gespeichert sind. Sehr wahrscheinlich hast du…
Merchant ist ein anderer Begriff für den Vendor (Verkäufer / Hersteller) eines Produkts im Online-Marketing bzw. Affiliate-Marketing.
Ein Newsletter ist ein Rundschreiben in elektronischer Form (E-Mail) an einen hierfür bestimmten Teilnehmerkreis. Im geschäftlichen Rahmen dürfen E-Mails nur an Personen geschickt werden, die…
SEO ist eine Abkürzung des englischen Begriffs „Search Engine Optimizing“ und bedeutet in deutsch „Suchmaschinenoptimierung“. Sobald du eine eigene Webseite aufbaust, wirst du nicht umherkommen…
Im Gegensatz zum Double-Opt-In wird beim Single-Opt-In auf die Bestätigung der E-Mail Adresse verzichtet. Spätestens jedoch seit der Einführung der DSGVO riskiert man hier teure…
Spam (engl.; umgangssprachlich für UBE = Unsolicited Bulk E-Mail) ist der Begriff für unaufgeforderte Massen-E-Mails oder Werbesendungen, die man eigentlich gar nicht haben möchte und…
Tags sind Schlagworte die auf Marketing-Webseiten oder innerhalb eines Autoresponders verwendet werden. Einem Kunden wird zum Beispiel beim Kauf der Tag: „Kunde Produkt X“ zugeordnet.…
Wenn ein Zahlungsanbieter bei dem Verkauf von digitalen Produkten zwischengeschaltet wird, dann muss sich auch der Verkäufer registrieren. Bei Digistore24, dem größten Zahlungsanbieter im deutschsprachigen…
In einer XML Sitemap werden alle URLs (also auch Unterseiten) einer Webseite im XML Format aufgelistet. XML steht für Extensible Markup Language und bezeichnet eine…
Als Zahlungsanbieter oder auch Zahlungsdienstleister genannt (engl. Payment Service Provider), bezeichnet man Unternehmen, die sich um die Anbindung von Online-Bezahlmethoden bei Onlineshops kümmern. Der Online-Händler…