Die Ausbildung zum Online-Marketing Experten
Die Expert-Ausbildung in der Online-Marketing-Akademie erstreckt sich über einen Zeitraum von 32 Wochen oder fast 8 Monate. Die Expert-Ausbildung mit ihren 10 Fachgebieten ist sozusagen der Teil 1 der Master-Ausbildung. Im Teil 2 der Master-Ausbildung schließen sich weitere 11 Fachgebiete an, die du im Anschluss nachbuchen kannst. Oder aber du entschließt dich direkt zur Master-Ausbildung und profitierst dann von dem Rabatt.
Dank der Expert-Ausbildung wirst du wirst du in der Lage sein, ein erfolgreiches Online-Business auf die Beine zu stellen. Ziel der Ausbildung ist es, ein regelmäßiges Einkommen zu erzielen und deine Selbstständigkeit online auf- oder auszubauen.
Die angewandte Lernmethode in der Online-Marketing-Akademie verspricht Erfolg, denn das erlernte Wissen wird auf unterschiedliche Weisen trainiert. Du startest mit umfangreichen Lehrvideos, die eine erste theoretische Grundlage bilden. Nach jedem Fachgebiet schließt sich eine umfangreiche Praxisübung an, in der du die bisher theoretischen Wissensgebiete praktisch umsetzen kannst. Im Anschluss an den theoretischen und praktischen Teilen schließt sich eine Zwischenprüfung an, in der die jeweils vorangegangenen Lerneinheiten anhand Fragen getestet werden. Somit weißt du am Ende, wo eventuell noch Wissenslücken bestehen und wo du vielleicht noch nacharbeiten solltest. Während der gesamten Ausbildung wird dieser Ablauf Etappenweise durchgeführt.
In einer Zwischenprüfung im ersten Teil und der Abschlussprüfung im zweiten Teil wird dann das gesamte Wissen des jeweiligen Teils überprüft. Durch die mehrfachen Wiederholungen der Ausbildungsinhalte festigt sich das Wissen erfahrungsgemäß schon so gut, dass du nur eine sehr geringe Vorbereitungszeit für diese Abschlussprüfungen benötigst.
Durch die Expert-Ausbildung in der Online-Marketing-Akademie wirst du zum Profi im Online-Business und zweifellos zu einem gefragten Experten in diesem Gebiet. Der Weg führt über insgesamt 10 Trainingseinheiten über die Online-Teilnahme an 4 Praxisübungen bis zur Wissensüberprüfung durch 3 Zwischenprüfungen und eine Abschlussprüfung.
Was die Trainingsinhalte betrifft sind wir sehr transparent. Darum findest du hier weiter unten die kompletten Fachgebiete samt den darin befindlichen Lektionen. Während deiner Ausbildung findest du dann in den Lektionen die Lehrvideos, Downloads und schriftlichen Inhalte.
Die Teilnahme ist pro Ausbildungszeitraum nur für eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern geöffnet. Darum zögere nicht, so lange der Button hier noch verfügbar ist, hier für nur 1,- € zu starten.
Kurs Content
Deine eigene Webseite - Was ist WordPress?
- Preise – Domain & Hoster
- WordPress Installation mit All-Inkl
- Die wichtigsten Einstellungen in WordPress
- Bedeutung von Seiten in WordPress
- Erste Seite erstellen (Impressum)
- Zweite Seite erstellen (Datenschutzerklärung)
- Dritte Seite erstellen (Blog-Seite)
- Der erste Beitrag für den Blog
- Was sind Plugins? Welche gibt es?
- Plugin über die Suchfunktion installieren
- Plugin hochladen und installieren
- Online-Marketing-Akademie – WordPress Paket
- Empfehlung Plugins
- Was sind Themes? Welche gibt es?
- Theme installieren
- Theme aktivieren
- Empfehlung für Themes
- Menüs in WordPress
- Menüs verwalten
- Menü erstellen
- Was ist WordPress?
- Preise – Domain & Hoster
- WordPress Installation mit All-Inkl
- Die wichtigsten Einstellungen in WordPress
- Bedeutung von Seiten in WordPress
- Erste Seite erstellen (Impressum)
- Zweite Seite erstellen (Datenschutzerklärung)
- Dritte Seite erstellen (Blog-Seite)
- Der erste Beitrag für den Blog
- Was sind Plugins? Welche gibt es?
- Plugin über die Suchfunktion installieren
- Plugin hochladen und installieren
- Online-Marketing-Akademie – WordPress Paket
- Empfehlung Plugins
- Was sind Themes? Welche gibt es?
- Theme installieren
- Theme aktivieren
- Empfehlung für Themes
- Menüs in WordPress
- Menüs verwalten
- Menü erstellen
Das digitale Produkt - Was sind digitale Güter / Produkte
- Online-Marketing bedeutet nicht immer digitale Güter
- Vorteile von digitalen Produkten
- Die Arten von digitalen Produkten
- Warum soll ich ein digitales Produkt erstellen
- Digitale Inhalte in Lichtgeschwindigkeit erstellen
- Das benötigst du für die Erstellung eines Ratgebers / E-Books
- Das benötigst du für die Erstellung einer Audio-Datei
- Das benötigst du für die Erstellung eines Videos
- Was sind digitale Güter / Produkte
- Online-Marketing bedeutet nicht immer digitale Güter
- Vorteile von digitalen Produkten
- Die Arten von digitalen Produkten
- Warum soll ich ein digitales Produkt erstellen
- Digitale Inhalte in Lichtgeschwindigkeit erstellen
- Das benötigst du für die Erstellung eines Ratgebers / E-Books
- Das benötigst du für die Erstellung einer Audio-Datei
- Das benötigst du für die Erstellung eines Videos
Die Landingpage - Was ist eine Landingpage?
- Welchen Zweck erfüllt eine Landingpage?
- Wann lohnt sich eine Landingpage?
- Das zeichnet eine Landingpage aus
- Inhalte der Landingpage
- Der Aufbau grafisch dargestellt
- Damit werden (unsere) Landingpages gebaut
- Daran erkennst du, ob deine Landingpage erfolgreich ist
- Micro-Conversion nutzen
- Mobil testen und anpassen
- Die Landingpage optimieren mit dem Splittest
- Die heißen Flächen deiner Landingpage
- Was ist eine Landingpage?
- Welchen Zweck erfüllt eine Landingpage?
- Wann lohnt sich eine Landingpage?
- Das zeichnet eine Landingpage aus
- Inhalte der Landingpage
- Der Aufbau grafisch dargestellt
- Damit werden (unsere) Landingpages gebaut
- Daran erkennst du, ob deine Landingpage erfolgreich ist
- Micro-Conversion nutzen
- Mobil testen und anpassen
- Die Landingpage optimieren mit dem Splittest
- Die heißen Flächen deiner Landingpage
E-Mail Marketing - Der Vorteil von E-Mail Marketing
- Warum Spamfilter dir das Leben schwer machen können
- Wie du die Spamfilter elegant umgehen kannst
- Der Abonnent als Unsicherheitsfaktor
- Dein wichtigster “Mitarbeiter” – Der Autoresponder
- Rechtliche Fragen
- Die optimale Betreffzeile
- Die optimale Versandzeit
- Die optimale Frequenz
- Die Macht der Targetierung (Segmentierung)
- Diese Booster steigern deinen Erfolg im E-Mail Marketing
- Erfolgsmessung im E-Mail Marketing
- Nachfass E-Mails richtig nutzen
- Die Registrierung bei Klick-Tipp und erste Einstellungen
- Tags in Klick-Tipp anlegen
- Der Double-Opt-In Prozess in Klick-Tipp
- Warum du eine eigene Bestätigungs- / Danke-Seite verwenden solltest
- Optin-Prozess mit der LandingPage verbinden
- E-Mail Kampagne einrichten
- Der Vorteil von E-Mail Marketing
- Warum Spamfilter dir das Leben schwer machen können
- Wie du die Spamfilter elegant umgehen kannst
- Der Abonnent als Unsicherheitsfaktor
- Dein wichtigster “Mitarbeiter” – Der Autoresponder
- Rechtliche Fragen
- Die optimale Betreffzeile
- Die optimale Versandzeit
- Die optimale Frequenz
- Die Macht der Targetierung (Segmentierung)
- Diese Booster steigern deinen Erfolg im E-Mail Marketing
- Erfolgsmessung im E-Mail Marketing
- Nachfass E-Mails richtig nutzen
- Die Registrierung bei Klick-Tipp und erste Einstellungen
- Tags in Klick-Tipp anlegen
- Der Double-Opt-In Prozess in Klick-Tipp
- Warum du eine eigene Bestätigungs- / Danke-Seite verwenden solltest
- Optin-Prozess mit der LandingPage verbinden
- E-Mail Kampagne einrichten
Zahlungsanbieter - Was ist ein Zahlungsanbieter?
- Das bietet ein Zahlungsanbieter zusätzlich
- Was kostet der Zahlungsanbieter?
- Die kostenlose Anmeldung beim Zahlungsanbieter
- Das benötigst du vorab für dein Produkt
- Produkt für den Verkauf anlegen
- Der Umgang mit verschiedenen Zahlungsplänen
- Die Rückgaberegelung
- Genehmigung beantragen
- Mit dem Autoresponder verbinden
- Was ist ein Zahlungsanbieter?
- Das bietet ein Zahlungsanbieter zusätzlich
- Was kostet der Zahlungsanbieter?
- Die kostenlose Anmeldung beim Zahlungsanbieter
- Das benötigst du vorab für dein Produkt
- Produkt für den Verkauf anlegen
- Der Umgang mit verschiedenen Zahlungsplänen
- Die Rückgaberegelung
- Genehmigung beantragen
- Mit dem Autoresponder verbinden
Mitgliederbereich - Was ist ein Mitgliederbereich?
- Welche Aufgaben übernimmt der Mitgliederbereich?
- WordPress vs. fremd gehostet
- Die beliebtesten WordPress-Plugins für Mitgliederbereiche
- Welches Plugin nutzen wir in der Ausbildung und warum?
- Gründe für DigiMember
- Funktionsweise von DigiMember
- Download von DigiMember und Installation
- Lizenzschlüssel eingeben
- Mit Digistore24 verbinden
- E-Mail-Kommunikation
- DigiMember Optionen
- Autoresponder hinzufügen
- Produkte in DigiMember
- Mitglieder-Produkt erstellen
- Download-Produkt erstellen
- So werden deine Inhalte geschützt
- Mögliche Inhalte
- Beispiel eines Kursaufbaus
- Menü für den Kurs erstellen
- Mail Texte
- Zugang zum kostenlosen Produkt
- Zugang zum kostenpflichtigen Produkt
- Login-Seite gestalten
- Wichtige Hinweise
- Was ist ein Mitgliederbereich?
- Welche Aufgaben übernimmt der Mitgliederbereich?
- WordPress vs. fremd gehostet
- Die beliebtesten WordPress-Plugins für Mitgliederbereiche
- Welches Plugin nutzen wir in der Ausbildung und warum?
- Gründe für DigiMember
- Funktionsweise von DigiMember
- Download von DigiMember und Installation
- Lizenzschlüssel eingeben
- Mit Digistore24 verbinden
- E-Mail-Kommunikation
- DigiMember Optionen
- Autoresponder hinzufügen
- Produkte in DigiMember
- Mitglieder-Produkt erstellen
- Download-Produkt erstellen
- So werden deine Inhalte geschützt
- Mögliche Inhalte
- Beispiel eines Kursaufbaus
- Menü für den Kurs erstellen
- Mail Texte
- Zugang zum kostenlosen Produkt
- Zugang zum kostenpflichtigen Produkt
- Login-Seite gestalten
- Wichtige Hinweise